• Springe zur primären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zum Inhalt (Drücke Enter).
  • Help

Steuerverfahrensrecht

Informationen zur Steuerverfahrensrecht in der Schweiz

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Durchsuchen:

  • Startseite
  • Veranlagungsverfahren
  • Pflichten des Steuerpflichtigen
  • Materielle Mitwirkungspflicht

Materielle Mitwirkungspflicht

  • Das Steuererklärungsformular gemäss den Anweisungen auszufüllen:
    • wahrheitsgemäss und
    • vollständig
  • (sog. materielle Mitwirkungspflicht) (DBG 124 Abs. 2 und StHG 42 Abs. 1)

Weiterführende Links

  • Ordentliche Veranlagung-Verfahrensrechte Steuerpflichtiger-Treu + Glauben / Vertrauensprinzip
  • Ordentliche Veranlagung-Verfahrensrechte Steuerpflichtiger-Verhältnismässigkeit
Drucken / Weiterempfehlen:
  • Einleitung zum Steuerverfahrensrecht
  • Inhaltsverzeichnis
  • Begriffe
  • Grundlagen
  • Abgrenzungen
  • Rechtsnatur
  • Ziele
  • Motive
  • Verbreitung
  • Steuern und Steuerbezug
    • Bundessteuer(-Bezug)
    • Kantonssteuer(-Bezug)
    • Kommunalsteuer(-Bezug)
  • Steuerpflichtige
    • Parteistellung / Anknüpfung / Mitwirkung
    • Ehegatten
      • Familienbesteuerung
      • Ehegattenbesteuerung als „Heiratsstrafe“
      • Steuerrechtliche Ehegattenhaftung
    • Eingetragene Partnerschaft
    • Konkubinatspaare
  • Steuerbehörden
    • Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV)
    • Kantonale Steuerbehörden
  • Örtliche Zuständigkeit
  • Zeitliche Bemessung
    • Grundsätzliches
    • Steuer auf Einkommen + Gewinn
    • Steuer auf Vermögen + Kapital
  • 3 Veranlagungs-Arten
    • Amtliche Veranlagung
    • Selbstveranlagung
    • Gemischte Veranlagung
  • Veranlagungsverfahren
    • Pflichten des Steuerpflichtigen
      • Formelle Mitwirkungspflicht
      • Materielle Mitwirkungspflicht
      • Mangelhaft ausgefüllte Steuererklärung
      • Steuererklärungs-Einreichungsfrist
    • Steuererklärung
    • Beilagen zur Steuererklärung
      • Lohnausweis
      • Wertschriftenverzeichnis / Schuldenverzeichnis
      • Jahresrechnung
  • Ordentliche Veranlagung
    • Grundsätzliches
    • Verfahrensrechte Steuerpflichtiger
      • Grundlagen + Garantien
      • Treu + Glauben / Vertrauensprinzip
      • Verhältnismässigkeit
    • Untersuchungsverfahren
      • Amtspflichten
      • Untersuchungsgrundsatz
      • Beweisverfahren
      • Begutachtung / Augenschein
    • Mitwirkungspflicht Steuerpflichtiger
    • Mitwirkungspflicht Dritter
      • Personen / Rechtsgeschäfte
      • Mitwirkungsart
      • Mitwirkungsgrundsätze
      • Wahrung Berufsgeheimnis
    • Auskunfts- + Meldepflicht Behörden
  • Ermessensveranlagung
    • Grundsätzliches
    • Voraussetzungen
    • Ermessungsveranlagung aus der Buchführung
    • Erfahrungszahlen
    • Rechtsbehelfe
    • Steuerhinterziehung durch Ermessenstaxation
  • Veranlagungs-Eröffnung
    • Veranlagungsverfügung
    • Rechtsmittelbelehrung / Einsprachefrist
    • Zustellung
    • Keine Einsprache?
  • Veranlagungs-Verjährung
  • Veranlagungs-Verwirkung
  • Rechtsmittelverfahren
    • Grundsätzliches
    • Rechtsmittel-Übersichten
    • Einspracheverfahren
    • Beschwerde an kantonales Steuerrekursgericht
    • Beschwerde an Bundesgericht
  • Änderung rechtskräftiger Veranlagungen
    • Grundsätzliches
    • Revision
    • Nachsteuer
    • Vereinfachte Erbennachbesteuerung
    • Berichtigung Rechnungsfehler / Schreibversehen
  • Inventar
    • Inventar-Funktion / Gegenstand
    • Inventar-Verfahren
  • Bezug + Steuersicherung
    • Grundsätzliches
    • Steuerfälligkeit / Steuerbezug
    • Steuererlass
    • Rückforderung bezahlter Steuern
    • Steuersicherung
    • Bezugs-Verjährung
  • Fazit
  • Checklisten
    • Checkliste Veranlagungsverfahren und seine Elemente
    • Checkliste Rechtsmittelverfahren im Steuerrecht
  • Muster
    • Muster: Formular Lohnausweis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Literatur
  • Links
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

» Kontakt

Verlag

LawMedia AG

LAWNEWS LAWSHOP LAWHUB

by LAWMEDIA

  • Help
 

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Grossmünsterplatz 9
CH-8001 Zürich

Kontakt

+41 (0)44 268 40 00

Termin vereinbaren

Dienstleistungen

  • Arbeitsrecht / Öffentliches Personalrecht
  • Architektenrecht
  • Autorecht
  • Baurecht / Planungsrecht
  • Bankenrecht
  • Compliance- / Risk-Management
  • E-Commerce
  • Enteignungsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht (Eherecht, Kindsrecht, Erwachsenenschutz)
  • Finanzmarktrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Haftpflichtrecht
  • Handelsrecht (allgemein)
  • Immaterialgüterrecht
  • Immobiliarsachenrecht
  • Internationales Recht
  • Kunstrecht
  • Medienrecht / Werberecht

 

  • Mietrecht / Pachtrecht
  • Notariats-Service
  • Produktehaftpflichtrecht
  • Prozessführung / ADR / Schiedsgerichtsbarkeit
  • Restrukturierung / Unternehmenssanierung
  • Schuldbetreibungsrecht / Konkursrecht
  • Steuerrecht / Abgaberecht
  • Strafrecht allgemein
  • Strassenverkehrsrecht
  • Technologie
  • Telekommunikationsrecht
  • Umweltrecht
  • Unternehmensstrafrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht allgemein
  • Vertriebsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht / Korruptionsstrafrecht

Copyright © 2009 - 2021 Steuerverfahrensrecht - Verlagsrechte: LawMedia AG - Autoren- und Herausgeberrechte: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Scroll Up